Spath

[239] Spath (der) wird eine Pferdekrankheit genannt, welche in einer Entzündung der nach innen und unten gelagerten Sprunggelenkknochen der Pferde und in den Folgen dieser Entzündung besteht. Anfangs pflegen die mit den Spath behafteten Pferde den leidenden Hinterschenkel während der Ruhe zu schonen und gehen auf demselben beim Anfange der Bewegung etwas lahm. Dieses Lahmgehen zu Anfang der Bewegung wird stärker, ist aber nach einigem Anhalten der Bewegung wenig oder gar nicht zu bemerken. Man bemerkt endlich auch, daß die Stelle, wo jene Knochen liegen, anschwillt, bis völlige Lahmheit oder Steifheit des Sprunggelenkes eintritt. Einige Pferde scheinen eine besondere Anlage zum Spath zu haben, auch scheint derselbe zuweilen erblich zu sein. Allzu große Anstrengung, Fehltreten, Stöße auf das Sprunggelenk, starkes Setzen auf die Gruppe geben zur Entstehung der Krankheit Veranlassung. Die Heilung ist nur bei Anfang der Krankheit wol möglich, und Schonung des leidenden Thiers ist dann eine Hauptbedingung derselben.

Quelle:
Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 239.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: