[362] Consalvi, Ercole, Kardinal, geb. 8. Juni 1757 zu Rom, 1800 Staatssekretär unter Papst Pius VII., schloß 1801 das Konkordat mit Napoleon I. ab, bewirkte als päpstl. Gesandter auf dem Kongreß zu Wien die Wiederherstellung des Kirchenstaates, verdient um Wissenschaft und Kunst; gest. 24. Jan. 1824. »Mémoires« (2 Bde., 1864). – Vgl. Fischer (1899).