Perthes

[382] Perthes, Friedr., Buchhändler und Patriot (geb. 21. April 1772 in Rudolstadt, gest. 18. Mai 1843), gründete 1796 in Hamburg eine Sortimentsbuchhandlung (die noch unter der Firma »W. Mauke Söhne« besteht), war 1813 und 1814 einer der Leiter der Bewegung zur Befreiung Hamburgs und Norddeutschlands von der franz. Herrschaft, gründete 1822 in Gotha eine Verlagsbuchhandlung und 1840 eine zweite solche, die letztere mit seinem Sohne Andreas P. (geb. 16. Dez. 1813 in Kiel, gest. 1. Jan. 1898), der 1854 beide Geschäfte unter der Firma »Friedrich Andreas Perthes« vereinigte. Diese Firma ging 1874 auf seinen Sohn Emil P. (geb. 21. Mai 1841) über und ist seit 1889 im Besitz einer Aktiengesellschaft. Der Verlag umfaßt bes. Geschichte, Theologie, Jugendschriften. – Biogr. Friedr. P.' (3 Bde., 8. Aufl. 1896) von seinem Sohne Clemens Theodor P. (gest. 1867 als Prof. der Rechte in Bonn), ferner von Baur (1879), Berdrow (1897).

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 382.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: