Cameron, Julia Margaret: Nach der Weise von Perugino (Mary Ryan)

Cameron, Julia Margaret: Nach der Weise von Perugino (Mary Ryan)
Fotograf:Cameron, Julia Margaret
Entstehungsjahr:1865
Maße:208 x 130 mm
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:National Portrait Gallery
Land:England
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Weise, der · Weiße, das · Weise · -Weise · Weiße, die · Weise, die · Nach-Trieb, der · Nach-trillern · Nach-Trupp, der · Nach-traben · Nach-trachten · Nach · Nach-Trab, der · Nach-treiben · Nach-treten · Nach-Trag, der · Nach-tragen

Brockhaus-1809: Johanna oder Jenny Cameron · Die weiße und rothe Rose · Die rothe und weiße Rose

Brockhaus-1911: Cameron [2] · Cameron · Perugino · Weiße Neger · Weiße Rose · Weiße Rübe · Weiße Kanoniker · Weiße Linie · Weiße Nächte · Weiße Väter · Weiße Woche · Weise [2] · Weiße Substanz · Weiße Tinktur · Weiße [2] · Weise · Weiße · Sieben Weise · Sieben weise Meister · Weiße Frau · Weiße Gelenkgeschwulst · Weiße Ameisen · Weiße Berge · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Perugino · Weiße Berge · Weiße Frau · Weiße · Sieben Weise · Weise

Lueger-1904: Bronze, weiße

Meyers-1905: Cameron [2] · Cameron [1] · Perugino · Mount Margaret · Weiße Elster · Weiße · Weiße Ameisen · Weiße Karpathen · Weiße Koralle · Weiße Gelenkgeschwulst · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Sämund der Weise · Kniegeschwulst, weiße · Gildas der Weise · Ameisen, weiße · Linie, weiße · Pappel, weiße · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!

Pierer-1857: Cameron · Camĕron [2] · Camĕron [1] · Perugīno · Perugīno · Margaret · Reise nach Jerusalem · Nach Wechselrecht · Gestalter Sachen nach · Fortdauer nach dem Tode · Nach Sicht · Nach dato

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon