Castiglione [3]

[26] Castiglione, Giovanni Benedetto, in Frankreich gewöhnlich Benedette genannt, Maler und Kupferätzer, geb. 1626 zu Genua, Schüler Paggis und van Dycks, trat nach seinen Studien in Rom, Florenz, Venedig in die Dienste des Herzogs von Mantua, wo er 1670 st. Ausgezeichnet ist er besonders als Thiermaler. Auch seine geätzten Blätter sind von großem Werth.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 26.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: