A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Mayer & Pierson [Fotografien]

Alternativnamen: Mayer, Léopold Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1817 Sterbedatum: 1874 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (2) Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser ... Napoléon III. Übersicht der vorhandenen Fotografien Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des ...

Fotografien von Mayer & Pierson aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages

Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages [Fotografien]

Fotograf: Mayer & Pierson Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mayer & Pierson: Napoléon III.

Mayer & Pierson: Napoléon III. [Fotografien]

Fotograf: Mayer & Pierson Entstehungsjahr: 1853 Technik: Litographie nach Photo Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mayer & Pierson: Napoléon III.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Mazurin, Aleksej Sergeevič [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1900 Wirkungsort: Russland Fotografien (2) Blick auf den Ljubjanskaja-Platz im Zentrum von Moskau Ostern Übersicht der vorhandenen Fotografien Blick auf den Ljubjanskaja-Platz im Zentrum ...

Fotografien von Aleksej Sergeevič Mazurin aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mazurin, Aleksej Sergeevič: Blick auf den Ljubjanskaja-Platz im Zentrum von Moskau

Mazurin, Aleksej Sergeevič: Blick auf den Ljubjanskaja-Platz im Zentrum von Moskau [Fotografien]

Fotograf: Mazurin, Aleksej Sergeevič Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Architektur; Heute Dzeržinskij-Platz

Fotografie: »Mazurin, Aleksej Sergeevič: Blick auf den Ljubjanskaja-Platz im Zentrum von Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mazurin, Aleksej Sergeevič: Ostern

Mazurin, Aleksej Sergeevič: Ostern [Fotografien]

Fotograf: Mazurin, Aleksej Sergeevič Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Historisches Museum Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Archiv der »Russischen Photographischen Gesellschaft«

Fotografie: »Mazurin, Aleksej Sergeevič: Ostern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Mej, Albert Ivanovič [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 1880-1890 Wirkungsort: Russland Fotografien (4) Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, ... Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, ... Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau Ochotnij ...

Fotografien von Albert Ivanovič Mej aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [1]

Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [1] [Fotografien]

Fotograf: Mej, Albert Ivanovič Entstehungsjahr: 1880-1890 Land: Russland Kommentar: Architektur; Aus dem Album »Ansichten von Moskau«

Fotografie: »Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [2]

Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [2] [Fotografien]

Fotograf: Mej, Albert Ivanovič Entstehungsjahr: 1884 Land: Russland Kommentar: Architektur; Aus dem Album »Ansichten von Moskau«

Fotografie: »Mej, Albert Ivanovič: Blick vom Glockenturm »Ivan der Große« im Kreml, Moskau [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau

Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Mej, Albert Ivanovič Entstehungsjahr: 1880-1890 Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Mej, Albert Ivanovič: Christi-Erlöser-Kathedrale, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mej, Albert Ivanovič: Ochotnij-Zeile, ein Marktplatz in Moskau zu dem morgens die Handwerker zogen, um Arbeit für den Tag zu finden

Mej, Albert Ivanovič: Ochotnij-Zeile, ein Marktplatz in Moskau zu dem morgens die Handwerker zogen, um Arbeit für den Tag zu finden [Fotografien]

Fotograf: Mej, Albert Ivanovič Entstehungsjahr: 1888 Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Mej, Albert Ivanovič: Ochotnij-Zeile, ein Marktplatz in Moskau zu dem morgens die Handwerker zogen, um Arbeit für den Tag zu finden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Mérieux, Xavier [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1871 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) »Familienszene« Übersicht der vorhandenen Fotografien »Familienszene« , 1864, Paris, Bibliothèque Nationale /Fotografien/R/M%C3%A9rieux,+Xavier/4.rss

Fotografien von Xavier Mérieux aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mérieux, Xavier: »Familienszene«

Mérieux, Xavier: »Familienszene« [Fotografien]

Fotograf: Mérieux, Xavier Entstehungsjahr: 1864 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite

Fotografie: »Mérieux, Xavier: »Familienszene«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Michiels, Johann Franz [Fotografien]

Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1823 Geburtsort: Brügge (Belgien) Sterbedatum: 1887 Sterbeort: Köln Wirkungsort: Deutschland, Belgien Fotografien (8) Alter Markt mit Rathausturm Das Südportal des Kölner Domes Das Westportal des Kölner Domes ...

Fotografien von Johann Franz Michiels aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Alter Markt mit Rathausturm

Michiels, Johann Franz: Alter Markt mit Rathausturm [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: 1854 Maße: 317 x 433 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Werner Neite Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Alter Markt mit Rathausturm« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Das Südportal des Kölner Domes

Michiels, Johann Franz: Das Südportal des Kölner Domes [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: 1855 Maße: 543 x 440 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Dombauarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Das Südportal des Kölner Domes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Das Westportal des Kölner Domes

Michiels, Johann Franz: Das Westportal des Kölner Domes [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 540 x 435 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Dombauarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Das Westportal des Kölner Domes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Die Südseite des Kölner Domes

Michiels, Johann Franz: Die Südseite des Kölner Domes [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: 1853 Maße: 427 x 535 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Dombauarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Die Südseite des Kölner Domes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Die Westseite des Kölner Domes

Michiels, Johann Franz: Die Westseite des Kölner Domes [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 550 x 436 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Dombauarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Die Westseite des Kölner Domes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Michiels, Johann Franz: Einzelblatt aus der Mappe »Die neuen Glasgemälde im Dom zu Köln«

Michiels, Johann Franz: Einzelblatt aus der Mappe »Die neuen Glasgemälde im Dom zu Köln« [Fotografien]

Fotograf: Michiels, Johann Franz Entstehungsjahr: 1855 Maße: 408 x 162 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Dombauarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Michiels, Johann Franz: Einzelblatt aus der Mappe »Die neuen Glasgemälde im Dom zu Köln«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 3.718 - 3.737

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon