A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band

Cailliez, A. [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1865 Wirkungsort: Frankreich Fotografien (1) Crockett, der Löwenbändiger Übersicht der vorhandenen Fotografien Crockett, der Löwenbändiger , um 1865, Privatsammlung /Fotografien/R/Cailliez,+A./4.rss

Fotografien von A. Cailliez aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cailliez, A.: Crockett, der Löwenbändiger

Cailliez, A.: Crockett, der Löwenbändiger [Fotografien]

Fotograf: Cailliez, A. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite

Fotografie: »Cailliez, A.: Crockett, der Löwenbändiger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret [Fotografien]

Beruf: Porträtphotographin Geburtsdatum: 1815 Geburtsort: Kalkutta Sterbedatum: 1879 Sterbeort: Dikoya (Sri Lanka) Wirkungsort: Frankreich und England Fotografien (1 bis 8 von 75) Mehr:  1   2   3   4   5  Alfred Lord ...

Fotografien von Julia Margaret Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret/Fotografien/01 [Fotografien]

Fotografien (9 bis 24 von 75) Übersicht |  1   2   3   4   5  Carlyle wie ein unbehauener Marmorblock von Michelangelo Claud und Lady Florence Anson Connor der Royal Artillery, Gewinner des ...

Fotografien von Julia Margaret/Fotografien/01 Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret/Fotografien/02 [Fotografien]

Fotografien (25 bis 40 von 75) Übersicht |  1   2   3   4   5  Die Tochter des Pharao Die Vectianische Venus Eine Gruppe von Kalutara Bauer. Das Mädchen ist 12 Jahre ... Eine ...

Fotografien von Julia Margaret/Fotografien/02 Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret/Fotografien/03 [Fotografien]

Fotografien (41 bis 56 von 75) Übersicht |  1   2   3   4   5  »Jago« Jephthah und seine Tochter Kassiopeia Komm schwermütige Nonne, fromm und rein König Lear teilt sein Reich unter ...

Fotografien von Julia Margaret/Fotografien/03 Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret/Fotografien/04 [Fotografien]

Fotografien (57 bis 72 von 75) Übersicht |  1   2   3   4   5  Mrs. Herbert Duckworth Nach der Weise von Perugino (Mary Ryan) Ophelia »Paul und Virginia« Pomona Porträt Ellen Terry ...

Fotografien von Julia Margaret/Fotografien/04 Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Cameron, Julia Margaret/Fotografien/05 [Fotografien]

Fotografien (73 bis 75 von 75) Übersicht |  1   2   3   4   5  Studie einer Heiligen Familie Studie Johannes des Täufers Tom Hughes, M.P. /Fotografien/R/Cameron,+Julia+Margaret/4 ...

Fotografien von Julia Margaret/Fotografien/05 Cameron aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam

Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 266 x 209 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson

Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 331 x 260 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Alfred Tennyson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Alice du Cane

Cameron, Julia Margaret: Alice du Cane [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 274 x 207 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Alice du Cane« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot

Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 188 x 145 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Annie W. Philpot« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Baumschulentee

Cameron, Julia Margaret: Baumschulentee [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1864 Maße: 185 x 130 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Baumschulentee« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Bergnymphe

Cameron, Julia Margaret: Bergnymphe [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 275 x 225 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Bergnymphe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Bruder Laurence und Juliet

Cameron, Julia Margaret: Bruder Laurence und Juliet [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 318 x 285 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Bruder Laurence und Juliet« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Carlyle wie ein unbehauener Marmorblock von Michelangelo

Cameron, Julia Margaret: Carlyle wie ein unbehauener Marmorblock von Michelangelo [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1867 Maße: 335 x 280 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Carlyle wie ein unbehauener Marmorblock von Michelangelo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Claud und Lady Florence Anson

Cameron, Julia Margaret: Claud und Lady Florence Anson [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 344 x 283 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Claud und Lady Florence Anson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater

Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 263 x 200 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Connor der Royal Artillery, Gewinner des Preises anlässlich der Royal Artillery-Spiele in Freshwater« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Das Engelchen

Cameron, Julia Margaret: Das Engelchen [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 364 x 246 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Das Engelchen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse

Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 254 x 197 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Das Flüstern der Muse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 1.298 - 1.317

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon