Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Suzuki Harunobu: Der Besuch

Suzuki Harunobu: Der Besuch [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Vever, Paris

Werk: »Suzuki Harunobu: Der Besuch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Der Nudelhändler

Suzuki Harunobu: Der Nudelhändler [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Le Veel Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Der Nudelhändler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Die Schöne Osen und ein Fächerhändler

Suzuki Harunobu: Die Schöne Osen und ein Fächerhändler [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1770 Maße: 29,3 × 19 cm Technik: Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Die Schöne Osen und ein Fächerhändler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend

Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Guimet Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Kurtisane

Suzuki Harunobu: Kurtisane [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Maße: 28 × 19,7 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Prägung durch Blinddruck

Werk: »Suzuki Harunobu: Kurtisane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Liebespaar

Suzuki Harunobu: Liebespaar [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ehem. Sammlung Vever, Paris

Werk: »Suzuki Harunobu: Liebespaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons

Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1765 Maße: 27,4 × 20,9 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Schöne bei vergnüglichem Spiel an einer Quelle

Suzuki Harunobu: Schöne bei vergnüglichem Spiel an einer Quelle [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Guimet Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Schöne bei vergnüglichem Spiel an einer Quelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Ungestüme Attacke im Schnee

Suzuki Harunobu: Ungestüme Attacke im Schnee [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Le Veel Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Ungestüme Attacke im Schnee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Einen Mann masturbierende Frau]

Suzuki Harunobu: [Einen Mann masturbierende Frau] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Einen Mann masturbierende Frau]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail

Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ausschnitt

Werk: »Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Liebespaar an Instrumenten spielend]

Suzuki Harunobu: [Liebespaar an Instrumenten spielend] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Liebespaar an Instrumenten spielend]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Liebespaar auf Pferderücken]

Suzuki Harunobu: [Liebespaar auf Pferderücken] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Liebespaar auf Pferderücken]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Liebespaar wird von einem Mann mit Laterne und einem Hund gefunden]

Suzuki Harunobu: [Liebespaar wird von einem Mann mit Laterne und einem Hund gefunden] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Liebespaar wird von einem Mann mit Laterne und einem Hund gefunden]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Mann das Bein der Frau hebend]

Suzuki Harunobu: [Mann das Bein der Frau hebend] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Mann das Bein der Frau hebend]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Paar in Umarmung mit kleinem Männchen]

Suzuki Harunobu: [Paar in Umarmung mit kleinem Männchen] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Paar in Umarmung mit kleinem Männchen]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Paar von einer Frau beobachtet]

Suzuki Harunobu: [Paar von einer Frau beobachtet] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: um 1768 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Paar von einer Frau beobachtet]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Sich liebkosendes Paar mit Kind]

Suzuki Harunobu: [Sich liebkosendes Paar mit Kind] [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Ehem. Sammlung Vever Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: [Sich liebkosendes Paar mit Kind]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Svare, L. N.: Graf Struensee in der Gewalt des Teufels

Svare, L. N.: Graf Struensee in der Gewalt des Teufels [Kunstwerke]

Künstler: Svare, L. N. Entstehungsjahr: 1772 Maße: 29,2 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung Epoche: Barock Land: Dänemark Kommentar: Bilderbogen

Werk: »Svare, L. N.: Graf Struensee in der Gewalt des Teufels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Swidde, Willem: Greifswald, Ansicht von Nordwesten

Swidde, Willem: Greifswald, Ansicht von Nordwesten [Kunstwerke]

Künstler: Swidde, Willem Entstehungsjahr: 1681 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Greifswald Sammlung: Pommersches Landesmuseum Land: Deutschland

Werk: »Swidde, Willem: Greifswald, Ansicht von Nordwesten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 11.137 - 11.156

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon