Künstler: | Suzuki Harunobu |
Entstehungsjahr: | Mitte des 18. Jh. |
Technik: | Farbholzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Ehem. Sammlung Vever |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Adelung-1793: Paar · Paar, das · Kind, das · Sich · Abächzen, sich
Brockhaus-1911: Paar · Kind [2] · Kind · Und sie bewegt sich doch!
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Eisler-1904: Für-sich-sein · In-sich-sein · Ding an sich · Ding an sich · An-sich · An-sich-sein · An-und-für-sich-sein
Herder-1854: Paar [1] · Paar [2] · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]
Kirchner-Michaelis-1907: sich besinnen · sich orientieren · an sich · Ding an sich
Meyers-1905: Paar [2] · Paar [1] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1] · Kind und Kegel · Und sie bewegt sich doch · Weißbrennen, sich · Meisterssohn bringt das Recht mit sich · Scharen, sich · Dinge an sich · Ausschwingen, sich · An sich · In sich · Erholen, sich · Ergeben, sich
Pataky-1898: Paar, Elisabeth · Paar, Mathilde · Paar, Mathilde · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa
Pierer-1857: Paar [1] · Paar oder unpaar · Paar [3] · Paar [2] · Angewünschtes Kind · Todtgeborenes Kind · Kind · Kind [1] · Kind [2] · Über sich brechen, über sich schlagen · Anmaßen, sich
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro