Kategorie: Grafik (12.432 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Jongkind, Johan Barthold: Die Brücke über den Kanal

Jongkind, Johan Barthold: Die Brücke über den Kanal [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1873 Maße: 23,1 × 14,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Die Brücke über den Kanal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Die festgemachte Barke

Jongkind, Johan Barthold: Die festgemachte Barke [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1862 Maße: 20,5 × 16,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Die festgemachte Barke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Die Häuser am Ufer des Kanals

Jongkind, Johan Barthold: Die Häuser am Ufer des Kanals [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1862 Maße: 21 × 16,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Die Häuser am Ufer des Kanals« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Die Holzmole im Hafen von Honfleur

Jongkind, Johan Barthold: Die Holzmole im Hafen von Honfleur [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1865 Maße: 30,6 × 22,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Die Holzmole im Hafen von Honfleur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Ein Kanal in Holland

Jongkind, Johan Barthold: Ein Kanal in Holland [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Langtitel: Ein Kanal in Holland in der Nähe von Rotterdam (Winter) Entstehungsjahr: 1875 Maße: 22,8 × 14,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Ein Kanal in Holland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Einfahrt in den Hafen von Honfleur

Jongkind, Johan Barthold: Einfahrt in den Hafen von Honfleur [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1863 Maße: 30,6 × 22,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Einfahrt in den Hafen von Honfleur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Frontispiz eines Heftes

Jongkind, Johan Barthold: Frontispiz eines Heftes [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Langtitel: Frontispiz eines Heftes mit sechs Radierungen des Künstlers Entstehungsjahr: 1862 Maße: 20,7 × 12,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Frontispiz eines Heftes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Hafenausfahrt von Honfleur

Jongkind, Johan Barthold: Hafenausfahrt von Honfleur [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1864 Maße: 22,8 × 30,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Hafenausfahrt von Honfleur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Mühlen in Holland

Jongkind, Johan Barthold: Mühlen in Holland [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1867 Maße: 13,8 × 18,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Mühlen in Holland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Sonnenuntergang im Hafen von Antwerpen

Jongkind, Johan Barthold: Sonnenuntergang im Hafen von Antwerpen [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1868 Maße: 15,2 × 23,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Sonnenuntergang im Hafen von Antwerpen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jongkind, Johan Barthold: Zwei Segelboote

Jongkind, Johan Barthold: Zwei Segelboote [Kunstwerke]

Künstler: Jongkind, Johan Barthold Entstehungsjahr: 1862 Maße: 20,7 × 16,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich

Werk: »Jongkind, Johan Barthold: Zwei Segelboote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jügel, Friedrich: Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt

Jügel, Friedrich: Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Jügel, Friedrich Entstehungsjahr: 1820 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Jügel, Friedrich: Berlin, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus

Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus [Kunstwerke]

Künstler: Jury, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: Adam Storck, »Ansichten der freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung«, erschienen bei Wilmans, Frankfurt 1822; nach einer Zeichnung von Anton Radl

Werk: »Jury, Wilhelm: Bremen, Marktplatz und Rathaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jury, Wilhelm: Lübeck, Marktplatz

Jury, Wilhelm: Lübeck, Marktplatz [Kunstwerke]

Künstler: Jury, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Anton Radl

Werk: »Jury, Wilhelm: Lübeck, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Käfer, H.: Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin

Käfer, H.: Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin [Kunstwerke]

Künstler: Käfer, H. Entstehungsjahr: 1631 Maße: 69 × 31 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Werbung für ein neun Fuß hohes Puppenhaus, ausgestattet mit Haushaltsgeräten und Möbel

Werk: »Käfer, H.: Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kalt, Nikolaus: Ansicht der Stadt Konstanz

Kalt, Nikolaus: Ansicht der Stadt Konstanz [Kunstwerke]

Künstler: Kalt, Nikolaus Entstehungsjahr: 1601 Maße: 53,5 × 125,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von 2 Holzstöcken auf 2 Bögen von Nikolaus Kalt

Werk: »Kalt, Nikolaus: Ansicht der Stadt Konstanz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kandel, David: Porträt eines Gelehrten

Kandel, David: Porträt eines Gelehrten [Kunstwerke]

Künstler: Kandel, David Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 12,5 × 9,8 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kandel, David: Porträt eines Gelehrten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kandel, David: »Tabula Cebetis«, Der Weg der Tugend

Kandel, David: »Tabula Cebetis«, Der Weg der Tugend [Kunstwerke]

Künstler: Kandel, David Entstehungsjahr: 1547 Maße: 34 × 41,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich nach einem Entwurf von Hans Holbein

Werk: »Kandel, David: »Tabula Cebetis«, Der Weg der Tugend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [1]

Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kandlpaldung, Hans Ludwig Entstehungsjahr: 1594 Maße: 5,5 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [2]

Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kandlpaldung, Hans Ludwig Entstehungsjahr: 1583 Maße: 9 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kandlpaldung, Hans Ludwig: Ansicht von Amberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 6.468 - 6.487

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon