Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Moskauer Holzschneider um 1750 [Kunstwerke]

Grafiken (2) Die zwei Brüder Foma und Jerema Paramoschka verprügelt Foma und Jerema Übersicht der vorhandenen Grafiken Die zwei Brüder Foma und Jerema , um 1750, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow ...

Werke von Moskauer Holzschneider um 1750 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Holzschneider um 1760 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Der gewaltige Elefant Übersicht der vorhandenen Grafiken Der gewaltige Elefant , um 1760, Moskau, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Moskauer+Holzschneider+um+1760/3.rss

Werke von Moskauer Holzschneider um 1760 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Holzschneider um 1796 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Verse auf den Elefanten Übersicht der vorhandenen Grafiken Verse auf den Elefanten , 1796, Moskau, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Moskauer+Holzschneider+um+1796/3.rss

Werke von Moskauer Holzschneider um 1796 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts [Kunstwerke]

Grafiken (2) Die Sonne mit Sternzeichen und Jahreszeiten Ein Trunkenbold in der Schenke Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Sonne mit Sternzeichen und Jahreszeiten , um 1700–1710 ...

Werke von Moskauer Holzschneider vom Anfang des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Kupferstecher um 1856 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Der Bauer Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Bauer , 1856, Moskau, Museum für Literatur /Kunstwerke/R/Moskauer+Kupferstecher+um+1856/3.rss

Werke von Moskauer Kupferstecher um 1856 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Kupferstecher um 1857 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Eine Lektion Übersicht der vorhandenen Grafiken Eine Lektion , 1857, St. Petersburg, Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin /Kunstwerke/R/Moskauer+Kupferstecher+um+1857/3.rss

Werke von Moskauer Kupferstecher um 1857 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Lithograph um 1855 [Kunstwerke]

Grafiken (3) Die Zigeunerin Generalleutnant Chrulew Zar Alexander II. Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Zigeunerin , 1855, Moskau, Lenin-Bibliothek Generalleutnant Chrulew , 1855, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Zar Alexander ...

Werke von Moskauer Lithograph um 1855 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Lithograph um 1856 [Kunstwerke]

Grafiken (1) Abschied des Soldaten von seiner Familie Übersicht der vorhandenen Grafiken Abschied des Soldaten von seiner Familie , 1856, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Moskauer+Lithograph+um ...

Werke von Moskauer Lithograph um 1856 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Lithograph um 1857 [Kunstwerke]

Grafiken (5) Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg Ermahnungen an die ins Feld ziehenden Rekruten Fahrt mit der Troika Klage der jungen Frau über ihre neue Familie Ukrainischer ...

Werke von Moskauer Lithograph um 1857 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Lithograph um 1858 [Kunstwerke]

Grafiken (7) Der Ingwerverkäufer Des Kosaken Abschied von seinen Lieben Die Geschichte von dem Soldaten, der Peter dem Grossen auf ... Die Verlesung der Mitgift Im Marienwäldchen Liebesgeflüster zwischen Bräutigam ...

Werke von Moskauer Lithograph um 1858 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Moskauer Lithograph um 1859 [Kunstwerke]

Grafiken (3) Die fröhlichen Zecher Reuige Gedanken eines Trunkenbolds Zar Alexander Nikolajewitsch (II.) mit Marija Alexandrowna Übersicht der vorhandenen Grafiken Die fröhlichen Zecher , 1859, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes ...

Werke von Moskauer Lithograph um 1859 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mueller, Otto [Kunstwerke]

Selbstbild Beruf: Maler Geburtsdatum: 16.10.1874 Geburtsort: Liebau (Schlesien) Sterbedatum: 24.09.1930 Sterbeort: Breslau Wirkungszeitraum: 1874–1930 Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1 bis 8 von 57) Mehr:  1   2   3   4  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Mueller,+Otto/1 ...

Werke von Otto Mueller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, Christian d. J. [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1570–1581 Wirkungsort: Straßburg Grafiken (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/M%C3%BCller,+Christian+d.+J./3.rss"}} Erscheinung am Himmel bei Gniessen, Polen Nachricht über ein sonderbares Kind in den Wäldern bei ... Nachricht von drei ...

Werke von Christian d. J. Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, F. G. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf und Verleger Wirkungszeitraum: 3. Viertel 19. Jh. Wirkungsort: Hannover, Hamburg Grafiken (1) Hamburg, Bergedorf, Schloss Übersicht der vorhandenen Grafiken Hamburg, Bergedorf, Schloss , um 1865, Hamburg, Museum ...

Werke von F. G. Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, G. A. [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: 2. Viertel 19. Jh. Wirkungsort: Baden-Württemberg Grafiken (1) Esslingen am Neckar, Teilansicht mit Dionysus- und ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Esslingen am Neckar, Teilansicht mit ...

Werke von G. A. Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, Heinrich [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler (?) Wirkungszeitraum: um 1620 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (2) Die Eroberung der Stadt Pilsen Himmelserscheinung über Augsburg am 3. Januar 1621 Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Eroberung der Stadt ...

Werke von Heinrich Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, Jacob [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Mylius, Jacob Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1576–1585 Wirkungsort: Heidelberg Grafiken (1) Missgeburt eines Hasen bei Türkheim Übersicht der vorhandenen Grafiken Missgeburt eines Hasen bei Türkheim , 1583, Zürich ...

Werke von Jacob Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, Karl [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Oberrhein Grafiken (1) Karlsruhe, Marktplatz Übersicht der vorhandenen Grafiken Karlsruhe, Marktplatz , 1828, Karlsruhe, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/M%C3%BCller,+Karl/3 ...

Werke von Karl Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, Theodor [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. Wirkungsort: Saarland, Westfalen Gemälde (1) Horn-Bad Meinberg (Lippe), Silbermühle bei Horn Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/M ...

Werke von Theodor Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Murer, Christoph [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Maurer, Christoph Beruf: Maler, Radierer, Formschneider, Illustrator Geburtsdatum: 1558 Geburtsort: Zürich Sterbedatum: 27.03.1614 Sterbeort: Winterthur Wirkungszeitraum: 1580–1611 Wirkungsort: Straßburg, Zürich Grafiken (32) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Murer,+Christoph/3.rss"}} »Der Ball«, Blatt_1 ...

Werke von Christoph Murer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 727 - 746

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon