Tissot, Jacques-Joseph

Tissot, Jacques-Joseph: Selbstportrait
Selbstportrait
Alternativnamen:auch: nannte sich: James Tissot
Geburtsdatum:15.10.1836
Geburtsort:Nantes
Sterbedatum:03.08.1902
Sterbeort:Chateau de Buillon (Frankreich)
Wirkungszeitraum:2. Hälfte 19. Jh.
Wirkungsort:Paris, London

Gemälde (1 bis 8 von 67) Mehr:  1  2  3  4 

Tissot, Jacques-Joseph: Abschied, auf der Mersey
Abschied, auf der Mersey
Tissot, Jacques-Joseph: Auf der Themse
Auf der Themse
Tissot, Jacques-Joseph: Auf die Fähre wartend
Auf die Fähre wartend
Tissot, Jacques-Joseph: Auf die Fähre wartend
Auf die Fähre wartend
Tissot, Jacques-Joseph: Ball an Bord
Ball an Bord
Tissot, Jacques-Joseph: Besucher in London
Besucher in London
Tissot, Jacques-Joseph: Colonel Frederick Gustavus Burnaby
Colonel Frederick Gustavus Burnaby
Tissot, Jacques-Joseph: Cricket
Cricket

Grafiken (3)

Tissot, Jacques-Joseph: Der Buchstabe L mit Hüten
Der Buchstabe L mit Hüten
Tissot, Jacques-Joseph: Ramsgate
Ramsgate
Tissot, Jacques-Joseph: William Eglington
William Eglington

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/1.rss /Kunstwerke/R/Tissot,+Jacques-Joseph/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon