Carpaccio, Vittore

Beruf:Maler
Geburtsdatum:um 1465/67
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:1525/26
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Venedig

Gemälde (1 bis 8 von 115) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Carpaccio, Vittore: Abschied der englischen Gesandten
Abschied der englischen Gesandten
Carpaccio, Vittore: Abschied der englischen Gesandten, Detail
Abschied der englischen Gesandten, Detail
Carpaccio, Vittore: Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der Bretagne, Detail
Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der ...
Carpaccio, Vittore: Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der Bretagne, Detail
Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der ...
Carpaccio, Vittore: Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der Bretagne, Detail
Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der ...
Carpaccio, Vittore: Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der Bretagne, Detail
Ankunft der englischen Gesandten am Hofe des Königs der ...
Carpaccio, Vittore: Ankunft der Pilger in Köln, Detail
Ankunft der Pilger in Köln, Detail
Carpaccio, Vittore: Ankunft der Pilger in Köln, Detail
Ankunft der Pilger in Köln, Detail

Zeichnungen (7)

Carpaccio, Vittore: Kopf eines bärtigen Mannes mit Kappe
Kopfstudie
Carpaccio, Vittore: Kopf eines Mannes und eines Löwen
Mann und Löwe
Carpaccio, Vittore: Porträt eines Mannes in mittleren Jahren
Porträt eines Mannes
Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg
Triumph des Hl. Georg
Carpaccio, Vittore: Zwei Jünglinge
Zwei Jünglinge
Carpaccio, Vittore: Zwei männliche Figuren
Zwei männliche Figuren
Carpaccio, Vittore: Zwei Türkinnen
Zwei Türkinnen

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Carpaccio,+Vittore/1.rss /Kunstwerke/R/Carpaccio,+Vittore/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon