Giovanni da San Giovanni

Alternativnamen:eigentlich: Giovanni Manozzi
Beruf:Maler
Geburtsdatum:20.03.1592
Sterbedatum:06.12.1636
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz

Zeichnungen (9)

Giovanni da San Giovanni: Der Landpfarrer Arlotto bei Tisch
Arlotto bei Tisch
Giovanni da San Giovanni: Junge Frau aus einem Fenster schauend
Junge Frau am Fenster
Giovanni da San Giovanni: Justitia
Justitia
Giovanni da San Giovanni: Martyrium des Hl. Blasius
Martyrium des Hl. Blasius
Giovanni da San Giovanni: Porträt eines Mannes
Porträt eines Mannes
Giovanni da San Giovanni: Schlafender weiblicher Akt
Schlafender weiblicher Akt
Giovanni da San Giovanni: Stadtallegorie von Florenz
Stadtallegorie von Florenz
Giovanni da San Giovanni: Tod der Kleopatra
Tod der Kleopatra
Giovanni da San Giovanni: Verlobung der Hl. Katharina
Verlobung der Hl. Katharina

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Giovanni+da+San+Giovanni/2.rss

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon