Gramatté, Walter

Gramatté, Walter: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler des »magischen Realismus«
Geburtsdatum:08.01.1897
Geburtsort:Berlin
Sterbedatum:09.02.1929
Sterbeort:Hamburg
Wirkungszeitraum:20. Jh.
Wirkungsort:Deutschland

Gemälde (1 bis 8 von 53) Mehr:  1  2  3 

Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Almeria (2. Fassung)
Almeria (2. Fassung)
Gramatté, Walter: Am Guadalquivir
Am Guadalquivir
Gramatté, Walter: Atelierdecke
Atelierdecke
Gramatté, Walter: Barcelona (Blick auf nächtliche Stadt)
Barcelona (Blick auf nächtliche Stadt)
Gramatté, Walter: Barcelona bei Nacht (1. Fassung)
Barcelona bei Nacht (1. Fassung)
Gramatté, Walter: Cádiz
Cádiz

Zeichnungen (1 bis 8 von 48) Mehr:  1  2  3 

Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Almeria
Almeria
Gramatté, Walter: Am Guadalquivir bei San Lucas de Barameda
Am Guadalquivir bei San Lucas de Barameda
Gramatté, Walter: Cádiz
Cádiz
Gramatté, Walter: Cádiz
Cádiz
Gramatté, Walter: Cádiz
Cádiz

Grafiken (1 bis 8 von 59) Mehr:  1  2  3  4 

Gramatté, Walter: Am Guadalquivir (Blatt 5 der Espana-Mappe)
Am Guadalquivir (Blatt 5 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Aus Almeria (Blatt 9 der Espana-Mappe)
Aus Almeria (Blatt 9 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Aus Cádiz (Blatt 7 der Espana-Mappe)
Aus Cádiz (Blatt 7 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Aus Granada (Blatt 11 der Espana-Mappe)
Aus Granada (Blatt 11 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Aus Granada (Blatt 6 der Espana-Mappe)
Aus Granada (Blatt 6 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)
Aus Huelva (Blatt 1 der Espana-Mappe)
Gramatté, Walter: Das Entsetzen
Das Entsetzen
Gramatté, Walter: Das Frieren
Das Frieren

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/1.rss /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/2.rss /Kunstwerke/R/Gramatt%C3%A9,+Walter/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon