Künstler: | Gramatté, Walter |
Entstehungsjahr: | 1919 |
Technik: | Kaltnadelradierung |
Epoche: | Magischer Realismus und Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Spiegel, der · Spiegel-Folie, die · Mann, der · Martins-Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Spiegel Salomonis · Spiegel [2] · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Spiegel · Alter Mann
Herder-1854: Spiegel · Mann · Alte Mann
Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [2] · Spiegel [1] · Alter Mann
Meyers-1905: Spiegel Salomonis · Spiegel zum Desenberg · Prismatischer Spiegel · Rotierender Spiegel · Spiegel [3] · Spiegel, Friedrich · Spiegel [1] · Spiegel [2] · Alter Mann · Mann im Mond · Alle Mann auf · Wilder Mann · Starke Mann · Mann und Weib sind ein Leib · Mann, Thomas · Mann. · Mann, Horace · Mann [1] · Mann [2]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Sphärischer Spiegel · Spiegel [1] · Spiegel [2] · Sömmeringscher Spiegel · Optischer Spiegel · Metamorphotischer Spiegel · Spiegel [4] · Türkische Spiegel · Spiegel [3] · Maltesischer Spiegel · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann im Mond · Mann [3] · Rother Mann · Mann [1] · Mann [2]
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro