Murillo, Bartolomé Esteban Perez

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Beruf:Maler
Geburtsdatum:01.01.1618
Geburtsort:Sevilla
Sterbedatum:03.04.1682
Sterbeort:Sevilla
Wirkungsort:Sevilla

Gemälde (1 bis 8 von 88) Mehr:  1  2  3  4  5 

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Don Juan Antonio de Miranda y Ramírez de Vergara
Bildnis des Don Juan Antonio de Miranda y Ramírez de Vergara
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Josua van Belle
Bildnis des Josua van Belle
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis des Nicolás de Omazur
Bildnis des Nicolás de Omazur
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Blumenstreunde Engel
Blumenstreunde Engel
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Christus und Johannes der Täufer
Christus und Johannes der Täufer
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Blumenmädchen
Das Blumenmädchen
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind verteilt Brot an die Pilger
Das Christuskind verteilt Brot an die Pilger

Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr:  1  2 

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Bildnis eines Mannes mit Hut
Bildnis eines Mannes mit Hut
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Caritas Romana
Caritas Romana
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Christus im Garten Gethsemane
Christus im Garten Gethsemane
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Das Christuskind auf dem Kreuz schlafend
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Das Wunder des Hl. Antonius von Padua
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der büßende Hl. Petrus
Der büßende Hl. Petrus
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Erzengel Michael
Der Erzengel Michael
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Der Hl. Isidor
Der Hl. Isidor

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Murillo,+Bartolom%C3%A9+Esteban+Perez/1.rss /Kunstwerke/R/Murillo,+Bartolom%C3%A9+Esteban+Perez/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon