Altdorfer, Albrecht (Kopist): Galante Gesellschaft im Burggarten

{{lw src="Kunstwerke.images/I/2400010a.jpg"}}
Altdorfer, Albrecht (Kopist): Galante Gesellschaft im Burggarten
Künstler:Altdorfer, Albrecht (Kopist)
Entstehungsjahr:um 1508
Maße:21,3 × 15,8 cm
Technik:Feder in Schwarz, auf Papier
Aufbewahrungsort:Bremen
Sammlung:Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Wahrscheinlich Illustration zu einer unbekannten literarischen Vorlage
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Religions-Gesellschaft, die · Gesellschaft, die

Brockhaus-1809: Die Arkadische Gesellschaft (Arcadia) · Arcadische Gesellschaft · Die fruchtbringende Gesellschaft

Brockhaus-1837: Gesellschaft

Brockhaus-1911: Marie Galante · Kopíst · Altdorfer · Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger · Gesellschaft mit beschränkter Haftung · Haager Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Ostafrikanische Gesellschaft · Gesellschaft Jesu · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft für soziale Reform · Gesellschaft der Freunde · Gesellschaft

DamenConvLex-1834: Gesellschaft

Goetzinger-1885: Fruchtbringende Gesellschaft oder Palmenorden

Herder-1854: Altdorfer · Gesellschaft Jesu · Haager Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Afrikanische Handels-Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft

Meyers-1905: Galante Schreibart · Galante Blätter · Saxe galante, La · Marie-Galante · Kopist · Altdorfer Wald · Altdorfer · Fruchtbringende Gesellschaft · Astronomische Gesellschaft · Freunde, Gesellschaft der · Esotērische Gesellschaft · Evangelische Gesellschaft · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Anonȳme Gesellschaft · Gesellschaft der Bibliophilen · Arundel-Gesellschaft · Gesellschaft a conto metà · Dante-Gesellschaft · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Bach-Gesellschaft · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deutsche Morgenländische Gesellschaft · Englisch-Ostafrikanische Gesellschaft · Englisch-Südafrikanische Gesellschaft · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für · Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren

Pierer-1857: Marie Galante · Saxe galante · Kopist · Altdorfer

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon