Künstler: | Altdorfer, Erhard |
Entstehungsjahr: | um 15301535 |
Maße: | 30,6 × 19,5 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf graugrün getuschtem Papier |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fichte, die · Landschaft, die
Brockhaus-1837: Fichte · Landschaft
Brockhaus-1911: Fichte [2] · Fichte · Altdorfer · Großer Ozean · Großer Kurfürst · Großer Fluß · Landschaft
Eisler-1912: Fichte, Johann Gottlieb · Fichte, Immanuel Hermann
Herder-1854: Fichte [2] · Fichte [1] · Fichte [3] · Altdorfer · Landschaft
Meyers-1905: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Altdorfer Wald · Löffler, Großer · Kaß, Großer · Priel, Großer · Waldstein, Großer · Usen, Großer · Heinrich, Großer · Großer Kurfürst · Großer Heinrich · Großer Fischfluß · Großer Ozean · Hausenberg, Großer · Landschaft [2] · Landschaft [1]
Pagel-1901: Fichte, Eduard von
Pierer-1857: Fichte [1] · Fichte [2] · Altdorfer · Großer Ocean · Großer Minsch · Großer Kanal · Großer Wagen · Großer Styl · Großer Pferdetag · Größer · Großer · Großer Bär · Großer Frauentag · Großer Fluß · Landschaft · Basel-Landschaft
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro