Antonello da Messina: Ecce Homo, Detail: Gesicht Christus

Antonello da Messina: Ecce Homo, Detail: Gesicht Christus
Künstler:Antonello da Messina
Entstehungsjahr:um 1473
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Piacenza
Sammlung:Museo Civico
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Gesicht, das · Christus

Brockhaus-1809: Das Ecce homo · Messina · Messina

Brockhaus-1837: Ecce homo · Messina · Gesicht

Brockhaus-1911: Ecce homo · Homo · Homo primigenius · Homo diluvii testis · Homo sum, humani nihil a me alienum puto · Homo sui juris · Homo sapiens · Homo... · Messina [2] · Messina · Antonello da Messina · Schiefes Gesicht · Zweites Gesicht · Gesicht · Hippokratisches Gesicht · Christus · Jesus-Christus-Wurzel

DamenConvLex-1834: Ecce homo · Messina · Gesicht · Jesus Christus · Christus

Eisler-1904: Homo-mensura-Satz · Gesicht

Heiligenlexikon-1858: Archangelus de Messina (6) · Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)

Herder-1854: Ecce homo · Homo sum, nihil humani a me alienum puto · Homo novus · Homo alieni juris · alieni juris homo · Messina · Zweites Gesicht · Gesicht · Hippokratisches Gesicht · Christus

Kirchner-Michaelis-1907: homo sum · Gesicht

Lemery-1721: Homo

Meyers-1905: Ecce homo · Homo sum, nil humani a me alienum puto · Homo [1] · Homo [2] · Homo proponit, sed Dēus disponit · Aliēni juris homo · Novus homo · Homo diluvĭi testis · Messīna, Meerenge von · Messīna [2] · Messīna [1] · Antonello von Messina · Faro di Messina · Zweites Gesicht · Schiefes Gesicht · Gesicht [2] · Gesicht [3] · Hippokratisches Gesicht · Gesicht [1] · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Christus · Gelobt sei Jesus Christus

Pierer-1857: Ecce homo · Homo novus · Homo lucĭfer · Homo sum, humani nihil a me aliēnum puto · Homo troglodytes · Homo trium literārum · Homo diluvii testis · Novus homo · Homö... · Homo · Homo... · Messina [2] · Antonello da Messina · Messina [1] · Messina [3] · Zweites Gesicht · Gesicht [1] · Gesicht [2] · Christus · Jesus-Christus-Orden

Sulzer-1771: Gesicht

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon