Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Practischer Philosophie«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Johann Bernhard Basedow's »Practische Philosophie«
Künstler:Chodowiecki, Daniel Nikolaus
Langtitel:Frontispiz zu Johann Bernhard Basedow's »Practische Philosophie«
Entstehungsjahr:1776
Maße:16,8 × 9,6 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Deutschland
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Rokoko
Land:Deutschland und Polen
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Philosophie, die

Brockhaus-1809: Johann Bernhard Basedow · Transcendental-Philosophie · die kritische Philosophie · Die Philosophie

Brockhaus-1837: Basedow · Chodowiecki · Philosophie

Brockhaus-1911: Basedow · Frontispiz · Chodowiecki · Mechanische Philosophie · Peripatetische Philosophie · Schottische Philosophie · Philosophie · Englische Philosophie · Deutsche Philosophie · Griechische Philosophie · Französische Philosophie

DamenConvLex-1834: Basedow, Johann Bernhard · Philosophie

Eisler-1904: Praktische Philosophie · Positive Philosophie · Theoretische Philosophie · Philosophie · Vedische Philosophie · Philosophie der Geschichte · Geschichte der Philosophie · Erste Philosophie · Katholische Philosophie · Philosophie · Negative Philosophie

Eisler-1912: Basedow, Joh. Bernhard · Vedische Philosophie

Herder-1854: Basedow · Philosophie · Römische Philosophie · Schottische Philosophie · Peripatetische Philosophie · Deutsche Philosophie · Französische Philosophie · Griechische Philosophie

Kirchner-Michaelis-1907: patristische Philosophie · Philosophie · Protestantismus und Philosophie · Geschichte der Philosophie · Ionische Philosophie · Katholizismus und Philosophie

Lueger-1904: Frontispiz

Mauthner-1923: primitive Philosophie

Meyers-1905: Basedow [1] · Basedow [2] · Frontispīz · Chodowiecki · Philosophie · Indische Philosophie · Alexandrinische Philosophie · Attische Philosophie

Pagel-1901: Basedow, Karl

Pierer-1857: Basĕdow [2] · Basĕdow [1] · Chodowiecki · Französische Philosophie · Alexandrinische Philosophie · Akademische Philosophie · Attische Philosophie · Aristotelische Philosophie

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon