Künstler: | Chodowiecki, Daniel Nikolaus |
Entstehungsjahr: | 1779 |
Maße: | 17,7 × 13 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Deutschland |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Deutschland und Polen |
Brockhaus-1809: Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Kaiserin Faustina
Brockhaus-1837: Portrait · Chodowiecki
Brockhaus-1911: Kaiserin-Augusta-Stiftung · Kaiserin-Elisabeth-Bahn · Kaiserin-Augusta-Fluß · Chodowiecki
DamenConvLex-1834: Katharina II., Kaiserin von Rußland · Katharina I., Kaiserin von Rußland · Karoline Auguste, Kaiserin von Oestreich · Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Theodora, griechische Kaiserin · Maria Luise Leopoldine Karoline, ehemalige Kaiserin der Franzosen · Josephine, Kaiserin der Franzosen · Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Rußland · Elisabeth Alexiewna, Kaiserin von Rußland · Constantia, die Kaiserin · Eudoxia Licinia, Kaiserin · Irene, Kaiserin von Constantinopel · Helena, griech. Kaiserin · Eudoxia Macrembolitissa, Kaiserin
Meyers-1905: Kaiserin Augusta-Verein · Kaiserin Augusta-Fluß · Chodowiecki
Pierer-1857: Portrait · Chodowiecki
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro