Cranach d. Ä., Lucas: Ritter und Dame

Cranach d. Ä., Lucas: Ritter und Dame
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas
Entstehungsjahr:um 1509–1510
Maße:18,5 × 13,2 cm
Technik:Feder in Braun, grau laviert, auf Papier
Aufbewahrungsort:Stuttgart
Sammlung:Staatsgalerie, Grafische Sammlung
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die · Ritter-Canton, der · Ritter-Roman, der · Johanniter-Ritter, der · Ritter, der · Ritter-Akademie, die

Brockhaus-1809: Die Deutschen Ritter · Ritter Johann Georg von Zimmermann · Ritter William Hamilton · Ritter · Carl, Ritter von Linnee · Der Ritter d'Eon de Beaumont · Die Deutschen Ritter

Brockhaus-1837: Ritter

Brockhaus-1911: Ritter ohne Furcht und Tadel · Cranach · Notre-Dame · Dame [2] · Dame · Ritter [6] · Ritter [4] · Ritter [5] · Ritter [9] · Ritter [8] · Ritter [7] · Ritter der Arbeit · Ritter · Deutsche Ritter · Ritter [3] · Ritter [2] · Ritter von der traurigen Gestalt

DamenConvLex-1834: Cranach, Lucas · Notre-Dame · Dame · Gluck, Christoph, Ritter von

Eisler-1912: Ritter, Heinrich · Feldegg, Ferdinand Fellner Ritter von

Goetzinger-1885: Dame

Heiligenlexikon-1858: Juliana Ritter (35)

Herder-1854: Cranach · Nôtre Dame · Dame · Ritter [4] · Ritter [5] · Ritter [3] · Ritter [1] · Ritter [2]

Meyers-1905: Ritter ohne Furcht und Tadel · Cranach · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Ritter [3] · Ritter [4] · Vierzig Ritter · Ritter [2] · Ritter der Arbeit · Arme Ritter · Ritter [1] · Ritter von der traurigen Gestalt

Pagel-1901: Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von · Frisch, Anton Ritter von · Braun, Carl Ritter von Fernwald · Arlt, Ferdinand Ritter von · Basch, Samuel Siegfried Karl Ritter

Pierer-1857: Cranach · Notre Dame · Englische Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [1] · Dame Habonde · Deutsche Dame · Dame [2]

Schmidt-1902: Cranach, Lukas

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon