Künstler: | Dürer, Albrecht |
Langtitel: | Jabacher Altar, rechter Flügel innen, Szene: die Heiligen Simeon und Lazarus |
Entstehungsjahr: | um 15001503 |
Maße: | 97 × 55 cm |
Technik: | Lindenholz |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Alte Pinakothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Reise-Altar, der · Chōr-Altar, der · Altar, der · Heiligen
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer
Brockhaus-1837: Lazarus · Altar · Dürer
Brockhaus-1911: Lazarus · Lazarus [2] · Altar · Altar [2] · Dürer · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau
DamenConvLex-1834: Lazarus · Altar · Dürer, Albrecht · Aller-Heiligen · Haine, die heiligen
Eisler-1912: Lazarus, Moritz · Geiger, Lazarus · Bendavid, Lazarus
Heiligenlexikon-1858: Lazarus, S. (5) · Lazarus, S. (4) · Lazarus, S. (3) · Lazarus, SS. (7) · Lazarus, S. (8) · Lazarus, S. (6) · Lazarus de Aqua (11) · Lazarus Blasii (12) · Lazarus (10) · Lazarus, S. (2) · Lazarus, S. (1) · Lazarus, B. (9)
Herder-1854: Lazarus · Altar · Dürer · Heiligen-Geistes-Archipel
Meyers-1905: Lazarus [2] · Sankt Lazarus · Spengler, Lazarus · Lazărus · Lazarus [1] · Ildefonso-Altar · Altar [1] · Altar [2] · Altār de los Collanes, el · Dürer · Väter vom Heiligen Geist · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu
Pataky-1898: Lazarus, Nahida Ruth
Pierer-1857: Lazărus · Altār · Altar · Dürer · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Herzensorden · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Heiligen Kreuzes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Geists-Archipelagus · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro