Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
Entstehungsjahr: | 18841888 |
Maße: | 30,5 × 23 cm |
Technik: | Kohle auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Schweiz |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Studienblatt |
Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1911: Ungarischer Sattel · Sattel [2] · Sattel · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Saint-Germain-en-Laye
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: Jockey · St. Hilaire [1] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Hilaire [2] · St. Germain-en-Laye · Germain en Laye · St. Germain
Meyers-1905: Sattel [2] · Sattel [1] · Sattel [3] · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Jockey · Sattel [2] · Sattel [1] · Polnischer Sattel · Aus dem Sattel heben · Deutscher Sattel · Sattel-Anolis · Englischer Sattel · Saint Hilaire · Hilaire, St. [1] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [2] · Germain, St. [1] · Saint Germain · Germain, St. [2]
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro