Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
Langtitel: | Porträt des jungen René de Gas, im Profil |
Entstehungsjahr: | 1855 |
Maße: | 30,3 × 23,5 cm |
Technik: | Bleistift auf braunem Papier |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Sammlung Wildenstein |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträtzeichnung, Studie für das gemälte Porträt jüngeren Bruders Künstlers, heute Northhampton (Massachusetts), Smith College Museum of Art |
Adelung-1793: Gas, das · Jungen
Brockhaus-1809: Salpeterstoff-Gas · Das Gas · Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1911: Gas [2] · Liquid gas · Ölbildendes Gas · Gas · Gaß · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: Gas acidi carbonici · Gas · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain-en-Laye · Germain en Laye · St. Germain
Lueger-1904: Mondsches Gas · Dissous-Gas
Meyers-1905: Gaß, Wilhelm · Gaß · Ölbildendes Gas · Gas- u. Wasserwerksberufsgenossenschaft · Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke · Gas · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés · Germain · Saint-Germain · Degas · Schwere Jungen
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Kohlensaures Gas · Gas oxymuriatĭcum · Ölbildendes Gas · Wildes Gas · Tragbares Gas · Gas · Gas acĭdi carbonĭci · Atmosphärisches Gas · Gaß Baltadschiy · Chlorisches Gas · Saint Hilaire · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain · Jungen-Biesen
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro