Künstler: | Doré, Gustave |
Entstehungsjahr: | um 1866 |
Technik: | Holzstich |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame |
Adelung-1793: Prophet, der · Wagen, der · Wagen-Remise, die · Wägen · Proviant-Wagen, der · Wagen
Brockhaus-1911: Drei Männer im feurigen Ofen · Elektrischer Wagen · Mont-Dore · Doré
DamenConvLex-1834: Zacharias (Prophet) · Wagen
Herder-1854: Wagen [2] · Wagen [1]
Lueger-1904: Wagen · Schlauchkupplungen, -wagen
Meyers-1905: Prophēt · Elektrische Wagen · Pullman, Wagen · Wagen [2] · Wagen [1] · Mont-Dore · Dore [1] · Doré · Dore [2] · Mont Dore · Dore [3]
Pierer-1857: Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Wagen [1] · Wagen [2] · Wiener Wagen · Wägen · Großer Wagen · Kleiner Wagen · Doré
Roell-1912: Tragfähigkeit der Wagen · Rangordnung der Wagen · Überhänge der Wagen · Zollsichere Einrichtung der Wagen · Wiegevorrichtungen, Wagen · Durchgehende Wagen · Amerikanische Wagen · Entlaufen, Entrollen von Wagen · Kuppeln der Wagen · Mont Dore-Bahn