Künstler: | Englischer Holzstecher um 1814 |
Entstehungsjahr: | um 1814 |
Maße: | 24,6 × 14,8 cm |
Technik: | Holzstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.
Brockhaus-1837: Russland · Kaiser · Deutsche Kaiser
Brockhaus-1911: Englischer Schweiß · Englischer Tüll · Englischer Lobgesang · Englischer Gruß · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Land · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Sächsische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser Oktavianus · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn
DamenConvLex-1834: Russland (Geographie) · Russland (Frauen) · Russland (Poesie und Literatur) · Russland (Geschichte) · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser
Herder-1854: Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Kaiser Alexander III.-Hafen · Englischer Spinat · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Fränkische Kaiser · Gott erhalte Franz den Kaiser · Deutscher Kaiser
Pataky-1898: Charlotte v. Russland
Pierer-1857: Englischer Spinat · Englischer Spitz · Englischer Schlüssel · Englischer Schweiß · Englischer Tanz · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.
62 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro