Holbein d. J., Hans: Porträt der Anna Meyer, Tochter des Jakob Meyer

Holbein d. J., Hans: Porträt der Anna Meyer, Tochter des Jakob Meyer
Künstler:Holbein d. J., Hans
Entstehungsjahr:1526
Maße:39,1 × 27,5 cm
Technik:Schwarze und farbige Kreiden auf grünlich grundiertem Papier
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland und England
Kommentar:Porträtstudie zum Stifterbildnis im Gemälde der »Madonna Basler Bürgermeisters Jakob Meyers«, heute in Darmstadt, Sammlung der Fürsten von Hessen und Rhein
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Meyer · Tochter, die · Porträt, das

Brockhaus-1809: Johann Holbein

Brockhaus-1837: Holbein

Brockhaus-1911: Holbein · Meyer [25] · Meyer [2] · Meyer [3] · Meyer [24] · Meyer [21] · Meyer [22] · Meyer [23] · Meyer [8] · Meyer [9] · Meyer-Lübke · Meyer [7] · Meyer [4] · Meyer [5] · Meyer [6] · Meyer [11] · Meyer [12] · Meyer [13] · Meyer [10] · Bibliographisches Institut Meyer · Meyer · Meyer von Knonau · Meyer [18] · Meyer [19] · Meyer [20] · Meyer [17] · Meyer [14] · Meyer [15] · Meyer [16] · Töchter des heiligen Kreuzes · Porträt

DamenConvLex-1834: Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Holbein, Frau von · Holbein, Hans · Emma, Tochter Karl's des Großen · Porcia, Tochter des Cato von Utika · Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II. · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Alceste, Tochter des Pelias · Agrippina, Tochter des Germanicus · Agnes, Tochter K. Heinrich's IV. · Athenais, Tochter des Leontius · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Camilla, Tochter des Königs Metabus

Eisler-1912: Meyer, Theodor · Meyer, Jürgen Bona

Heiligenlexikon-1858: Martinus Meyer (69)

Herder-1854: Holbein [2] · Holbein [1] · Meyer [5] · Meyer [4] · Meyer [7] · Meyer [6] · Meyer [1] · Meyer von Knonau · Meyer [3] · Meyer [2] · Porträt

Meyers-1905: Holbein [2] · Holbein [1] · Meyer-Förster · Meyer-Lübke · Meyer-Steuerung · Meyer [2] · Meyer von Knonau · Meyer [1] · Töchter der Weisheit · Töchter des heiligen Kreuzes · Heiligen Kreuzes-Töchter · Porträt

Pagel-1901: Meyer, George · Meyer, Georg Hermann von · Meyer, Edmund Victor

Pierer-1857: Holbein · Töchter · Tochter

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon