Künstler: | Huber, Wolfgang |
Entstehungsjahr: | um 1530 |
Maße: | 11,8 × 9,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Serie von vier Blättern |
Brockhaus-1837: Anbetung · Könige · Drei Könige
Brockhaus-1911: Anbetung des heiligen Sakraments · Huber · Huber [2] · Huber [3] · Könige [2] · Drei Könige · Könige · Heilige drei Könige · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau
DamenConvLex-1834: Huber, Therese · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Huber [5] · Huber [4] · Huber [7] · Huber [6] · Huber [1] · Huber [2] · Huber [3] · Könige [1] · Könige [2] · Heiligen-Geistes-Archipel
Lueger-1904: Preßverfahren von Huber · Huber-Preßverfahren
Meyers-1905: Huber [1] · Huber [2] · Hüber · Anbetung · Könige, Heilige drei · Kurische Könige · Heilige drei Könige · Könige, Bücher der · Stern der drei Könige · Drei Könige · Väter vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu
Pagel-1901: Huber, Johann Christoph
Pataky-1898: Huber, Marie, Frau Dr. · Cless, Marie u. Johanna Huber · Huber, Johanna · Huber, Anna · Huber, Florence · Huber, Marie Therese
Pierer-1857: Huber · Anbetung · Könige [1] · Heilige drei Könige · Drei Könige · Könige [2] · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Kreuzes · Heiligen Herzensorden · Heiligen Geists-Fluß · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro