Koch, Joseph Anton: Die drei Frauen. Maria, Beatrice, S.Lucia

Koch, Joseph Anton: Die drei Frauen. Maria, Beatrice, S.Lucia
Künstler:Koch, Joseph Anton
Entstehungsjahr:18./19. Jh.
Maße:30,5 × 37,3 cm
Technik:Feder in Braun
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen
Epoche:Klassizismus, Romantik
Land:Deutschland, Österreich und Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Koch, der

Brockhaus-1837: Frauen · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Koch [4] · Koch [3] · Koch [2] · Koch [7] · Koch [6] · Koch [5] · Koch · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen · Drei Gleichen · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige

DamenConvLex-1834: Koch · Griechenland (Frauen) · Frauen · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Koch, J. L. A. · Koch, Emil

Goetzinger-1885: Frauen

Herder-1854: Koch [6] · Koch [5] · Koch-Sternfeld · Koch [7] · Koch [4] · Koch [1] · Koch [2] · Koch [3] · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Koch- und Heizapparate · Koch

Meyers-1905: Koch [2] · Koch [1] · Koch-Sternfeld · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Problēm der drei Körper · Könige, Heilige drei · Drei Könige · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Drei · Drei Männer im Feuerofen · Drei Zinnen · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Drei Schwestern · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige

Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig

Pataky-1898: Koch, Mary · Koch, Rosalie · Koch, Marie · Koch, Henny · Koch, Katharina · Koch-Lintow, Helene · Koch, Frl. Margarete · Koch, Henny · Koch, Frl. Anna Marie · Koch-Rezepte · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Frau Luise · Frauen, unserer, Leben · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · An die deutschen Frauen · Den Frauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung, Dresdener · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Alblum · Frauen-Zeitung

Pierer-1857: Zimkat-koch · Koch's · Koch-Sternfeld · Koch [2] · Koch [1] · Baierischer Koch · Frauen-Wörth · Pythagoreische Frauen · Unserer lieben Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon