Martini, Simone: Grablegung Christi

Martini, Simone: Grablegung Christi
Künstler:Martini, Simone
Entstehungsjahr:1339–1344
Maße:22 × 15 cm
Technik:Pappelholz
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Gotik
Land:Italien
Kommentar:Sieneser Schule, Mitteltafel eines dreiteiligen Altars
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Giambattista Martini · Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Martini-Henry-Gewehr · Henry-Martini-Gewehr · Martini · Martini [2] · Nachfolge Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Himmelfahrt Christi · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Martini · Lacrimae Christi

Eisler-1912: Martini, Jacob · Martini, Cornelius

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Martinus Martini (51) · Andreas Martini (55) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Martini · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Meyers-1905: Grablegung Christi · Martīni [1] · Martīni [2] · Martini-Henry-Gewehr · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Genugtuung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi

Pagel-1901: Martini, Julius Otto · De Martini, Antonio

Pataky-1898: Martini, Christiane Sophie · Martini, Sophie Friederike · Martini, A. von · Martini, Christiane Sophie Elisabeth · Martini, Selma

Pierer-1857: Martini [2] · Martini [1] · Cappa St. Martini

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon