Meister der Nürnberger Passion: Große Passionsfolge [2]

Meister der Nürnberger Passion: Große Passionsfolge, Dornenkrönung
Künstler:Meister der Nürnberger Passion
Langtitel:Große Passionsfolge, Dornenkrönung
Entstehungsjahr:um 1446–1455
Maße:7 × 9,5 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Darmstadt
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Kommentar:Nach Stichen Meisters E.S.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Passion, die · Größe, die · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Alfred der Große · Antiochus der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große

Brockhaus-1837: Passion · Meister

Brockhaus-1911: Nürnberger Grün · Nürnberger Gold · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Trichter · Nürnberger Rot · Nürnberger Eier · Passion · Große [2] · Unbekannte Größe · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen · Meister

DamenConvLex-1834: Passion · Geist, der große · Karl der Große · Margarethe die Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große

Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische

Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Passion · Unbekannte Größe · Konstantin der Große · Karl der Große · Größe · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Nürnberger Leiter · Nürnberger Rot · Nürnberger Grün · Nürnberger Violett · Nürnberger Gold · Größe

Meyers-1905: Nürnberger Novellen · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Trichter · Nürnberger Dichterschule · Nürnberger Eier · Nürnberger Gold · Gold, Nürnberger · Eier, Nürnberger · Passion · Confrérie de la Passion · Große Zehe · Große Wintersaat · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Große Beköstigungsportion · Große Fahrt · Große Jury · Große Armee · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Größe · Große Landgräfin · Große Oktave · Große Tundra · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Nürnberger Gurken · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Eier · Nürnberger · Nürnberger Bibel · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger Trichter · Passion [2] · Passion [1] · Gesuchte Größe · Größe · Große Aufwartung · Eintheilige Größe · Additive Größe · Dreitheilige Größe · Meister geben · Meister Ekkhart · Sieben weise Meister · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter · Meister [1] · Meister Hämmerling · Meister Gerhard · Meister [2] · Meister [3]

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon