Künstler: | Meister der Nürnberger Passion |
Langtitel: | Die stehende Madonna mit dem Blumenkranz im Haar |
Entstehungsjahr: | um 14461455 |
Maße: | 9,9 × 15,1 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Passion, die · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1837: Passion · Madonna · Meister
Brockhaus-1911: Nürnberger Grün · Nürnberger Eier · Nürnberger Gold · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Trichter · Nürnberger Rot · Passion · Madonna di Campiglio · Madonna · Sixtinische Madonna · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
DamenConvLex-1834: Passion · Madonna
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Passion · Madonna · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Lueger-1904: Nürnberger Rot · Nürnberger Violett · Nürnberger Leiter · Nürnberger Gold · Nürnberger Grün
Meyers-1905: Nürnberger Novellen · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Gold · Nürnberger Dichterschule · Nürnberger Eier · Nürnberger Trichter · Eier, Nürnberger · Gold, Nürnberger · Confrérie de la Passion · Passion · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna del Monte · Madonna · Meister vom Stuhl · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister · Meister Petz
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Blumenkranz · Nürnberger Trichter · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Wachs · Nürnberger Waaren · Nürnberger Bibel · Nürnberger · Nürnberger Gurken · Nürnberger Eier · Passion [2] · Passion [1] · Madonna · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Sixtinische Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro