Künstler: | Meister der Paraphrasen des Pentateuch |
Langtitel: | Paraphrasen des Pentateuch und zum Buch Josua, Manuskript von Aelfric dem Grammatiker, Szene: Der Turmbau zu Babel |
Entstehungsjahr: | 11. Jh. |
Maße: | 28,5 × 20,2 cm |
Technik: | Papier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Romanik |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Buchmalerei |
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Pentateuch · Drache zu Babel · Babel · Bel zu Babel · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Pentateuch · Meister [1] · Meister [3] · Meister [2]
Meyers-1905: Turmbau zu Babel · Pentăteuch · Drache zu Babel · Bel zu Babel etc · Babel · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Pentateuch · Drache zu Babel · Babel · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro