Raffael: Madonna d'Alba, Studie [2]

Raffael: Madonna d'Alba, Studie, Madonna d'Alba
Künstler:Raffael
Langtitel:Madonna d'Alba, Studie, Madonna d'Alba
Entstehungsjahr:um 1510–1511
Maße:42,1 × 27,2 cm
Technik:Feder in Braun und Rötel auf Papier
Aufbewahrungsort:Lille
Sammlung:Palais Beaux Arts, Cabinet dessins
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Studien für die »Alba-Madonna«, heute in Washington, National Gallery und die »Madonna della Sedia«

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon