Raffael: Madonna d'Alba, Studie [2]

Raffael: Madonna d'Alba, Studie, Madonna d'Alba
Künstler:Raffael
Langtitel:Madonna d'Alba, Studie, Madonna d'Alba
Entstehungsjahr:um 1510–1511
Maße:42,1 × 27,2 cm
Technik:Feder in Braun und Rötel auf Papier
Aufbewahrungsort:Lille
Sammlung:Palais Beaux Arts, Cabinet dessins
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Studien für die »Alba-Madonna«, heute in Washington, National Gallery und die »Madonna della Sedia«

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon