Künstler: | Redon, Odilon |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 19. Jh. |
Maße: | 41,9 × 35,8 cm |
Technik: | Kohle auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
Epoche: | Symbolismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Kugel, die · Kugel-Narzisse, die · Basalt-Kugel, die · Achat-Kugel, die · Ambra-Kugel, die
Brockhaus-1837: Odilon-Barrot · Kugel
Brockhaus-1911: Redon · Odilon-Barrot · Odilon · Kugel
Goetzinger-1885: Glücksrad und Kugel des Glücks
Herder-1854: Odilon Barrot · Kugel
Lueger-1904: Kugel · Krümmungsebene, -kreis, -kugel
Meyers-1905: Redon · Odilon · Odilon Barrot · Hysterische Kugel · Kugel · Kugel.
Pagel-1901: Lannelongue, Odilon Marc
Pierer-1857: Redon · Odilon-Barrot · Polarebene einer Kugel · Kugel [1] · Kugel [2]