Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studienblatt, Zwei weibliche Akte, sitzend, im Halbprofil
Künstler:Rembrandt Harmensz. van Rijn
Langtitel:Studienblatt, Zwei weibliche Akte, sitzend, im Halbprofil
Entstehungsjahr:um 1654–1656
Maße:25,6 × 18 cm
Technik:Feder in Bister, laviert, auf bräunlichem Papier
Aufbewahrungsort:Den Haag
Sammlung:Mauritshuis
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Holland)
Kommentar:Aktstudien nach Modell

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon