Reverdy, Georges: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

Reverdy, Georges: Anbetung der Heiligen Drei Könige
Künstler:Reverdy, Georges
Langtitel:Anbetung der Heiligen Drei Könige
Entstehungsjahr:1529–1565
Maße:Durchmesser 19,8 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Italien und Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heiligen

Brockhaus-1837: Drei Könige · Anbetung · Könige · Drei

Brockhaus-1911: Anbetung des heiligen Sakraments · Drei Könige · Heilige drei Könige · Könige [2] · Könige · Heiligen-Grabes-Orden · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Drei Ähren · Drei Gleichen · Drei Männer im feurigen Ofen

DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Herder-1854: Könige [1] · Könige [2] · Heiligen-Geistes-Archipel · Auf drei Leiber

Meyers-1905: Könige, Heilige drei · Stern der drei Könige · Drei Könige · Heilige drei Könige · Anbetung · Könige, Bücher der · Kurische Könige · Heiligen Kreuzes-Töchter · Heiligen Grabes-Orden · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Hermengildo, Orden des heiligen · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Drei Männer im Feuerofen · Schwestern, drei · Drei Zinnen · Drei Schwestern · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei · Problēm der drei Körper · Herren, drei gestrenge

Pierer-1857: Heilige drei Könige · Drei Könige · Anbetung · Könige [1] · Könige [2] · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Heiligen Kreuzes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Brüder der heiligen Jungfrau · Amt des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Aushauchen des Heiligen Geistes · Auf drei Leiber · Drei · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei goldnen Vließe · Drei Männer im Feuerofen · Drei-Pölker · Drei Ellionen · Drei Conchen-Anlage · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Gleichen

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon