Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1881 |
Maße: | 83,8 × 53,3 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Forbes Magazine Collection |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Mersey · Tissot · Abschied · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Turgot, Anne Robert Jacques · Rousseau, Jean Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Mersey · Tissot [2] · Tissot [1] · Abschied
Meyers-1905: Mersey · Tissot · Schlichter Abschied · Entlassung mit schlichtem Abschied · Abschied · Coquilles de St. Jacques · Jacques · Jean Jacques · Mazas, Jacques Féreól
Pagel-1901: Grancher, Jacques-Joseph · Joseph, Jacques · Bertillon, Jacques · Reverdin, Jacques-Louis · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pierer-1857: Mersey · Tissot · Abschied · Begrüßung u. Abschied · Jean Jacques · Jacques · Jacques, St.
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro