Bedens

[544] Bedens, Joseph, Edler von Scharberg, Geschichtsforscher, geb. 2. Febr. 1783 in Hermannstadt, gest. daselbst 6. April 1858, studierte in Hermannstadt und Klausenburg die Rechte, wurde 1827 in der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien angestellt und 1837 zum Oberlandeskommissar von Siebenbürgen ernannt. 1848 hielt er treu zum Kaiser und General Puchner und mußte deshalb in die Walachei flüchten. Nach der Revolution ward er Vorsitzender der Katasterkommission und wirkte auch als Präsident des evangelischen Oberkonsistoriums. Er veröffentlichte den »Historisch-genealogisch-geographischen Atlas zur Übersicht der Geschichte des ungarischen Reiches« (Hermannstadt 1845–53), »Die Wappen und Siegel der Fürsten von Siebenbürgen und einzelner ständischer Nationen dieses Landes« (das. 1838), »Die Verfassung des Großfürstentums Siebenbürgen« (Wien 1847). Seine »Geschichte meines Lebens und der mich berührenden Zeitereignisse« ist noch ungedruckt. Vgl. Friedenfels, Joseph B. v. Scharberg (Wien 1876–1877, 2 Bde.).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 544.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: