Belimarković

[607] Belimarković (spr. -witch), Jovan, serb. General, geb. 1828 in Belgrad, wurde 1819 nach Preußen zur weitern Ausbildung als Ingenieuroffizier geschickt, tat in Stettin beim Pionierbataillon praktischen Dienst und ward nach seiner Rückkehr 1852 Lehrer der Befestigungskunde an der Militärakademie. 1858 erklärte er sich für die Dynastie Obrenović, ward 1860 Major, leitete die Befestigung Serbiens, wurde Chef des Generalstabs und war 1868–73 Kriegsminister. 1876 war B. Militärbevollmächtigter in Montenegro, befehligte 1877 als General das Morawakorps gegen die Türken und erhielt nach dem Kriege den Befehl über das Schumadiakorps in Belgrad. Unzufrieden mit der Herrschaft der Fortschrittspartei, nahm er 1880 seinen Abschied, wurde aber 1889 vom abdankenden Milan zum Mitgliede der Regentschaft für den unmündigen König Alexander ernannt. Nach der Auflösung der Regentschaft 13. April 1893 trat er in den Ruhestand, wurde jedoch 19. April 1902 reaktiviert.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 607.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika