Bohnenberger

[163] Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich von, Mathematiker und Astronom, geb. 5. Juni 1765 in Simmotzheim bei Stuttgart, gest. 19. April 1831 in Tübingen, studierte zuerst Theologie, widmete sich dann astronomischen Studien, ging 1793 nach Gotha, dann nach Göttingen, ward 1796 Adjunkt der Sternwarte in Tübingen, 1798 Professor daselbst. Er konstruierte ein sinnreiches Elektrometer und schrieb: »Anleitung zur geographischen Ortsbestimmung« (Göttingen 1795). Mit Lindenau gab er die »Zeitschrift für Astronomie und verwandte Wissenschaften« (1816 bis 1818), mit Autenrieth die »Tübinger Blätter für Naturwissenschaft und Arzneikunde« (1815–18) heraus. Vgl. Ofterdinger, Joh. Gottl. Friedr. von B. (Tübing. 1885).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 163.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika