Cyanamīd

[385] Cyanamīd CNNH2, das Nitril der Karbaminsäure, entsteht aus Cyanchlorid und Ammoniak, beim Behandeln von Thioharnstoff mit Bleihydroxyd bei Gegenwart von Alkalien. Es bildet farblose, zerfließliche Kristalle, schmilzt bei 40°, bildet in wässeriger saurer Lösung leicht Harnstoff, mit Ammoniak Guanidin. Beim Erhitzen polymerisiert es sich zu Dicyandiamid und Tricyantriamid. In C. können beide Atome Wasserstoff durch Metalle, Alkohol- und Säureradikale ersetzt werden.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 385.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: