Dominĭca [1]

[99] Dominĭca (Dominicus dies, lat.), Tag des Herrn, soviel wie Sonntag, weil Christus an einem solchen auferstand. D. aurea (benedicta, duplex), der Sonntag Trinitatis; D. competentium, der Palmsonntag, weil an ihm den Katechumenen das Glaubensbekenntnis übergeben wurde; D. in albis (post albas), der weiße Sonntag, der erste Sonntag nach Ostern, weil in der alten Kirche die zu Ostern Getauften an ihm zum letztenmal im weißen Gewand erschienen; D. olivarum s. palmarum, der Palmsonntag; D. passionis, Sonntag Judika; 1). sancta, Ostersonntag.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 99.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: