Elmina

[723] Elmina (São Jorge de la Mina), Hafenstadt der brit. Goldküstenkolonie (Oberguinea), liegt unter 5°5´ nördl. Br., am Beyafluß (Swetwater), mit Kastell (St. George) und zwei verfallenen Forts. Die europäische Stadt am linken Flußufer ist Sitz der englischen Behörde, gegenüber liegt die Stadt der Eingebornen, Addina, beide mit (1892) 10,530 Einw. Die (früher viel bedeutendere) Ausfuhr besteht in Goldstaub, Erdnüssen, Elfenbein. – Die erste Ansiedelung gründeten 1471 Portugiesen, die indes 1637 den Holländern weichen mußten. Letztere befestigten den Platz und trieben hierher einen ansehnlichen Handel, traten E. aber nebst ihren andern Besitzungen an der Goldküste 1871 an England ab.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 723.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: