Foreland

[761] Foreland (spr. fōrländ), zwei Vorgebirge an der Südostküste Englands, an der Straße von Calais. North Foreland (das Cantium des Ptolemäos), an der Nordspitze der Grafschaft Kent, zwischen Margate und Ramsgate, mit Leuchtturm; South Foreland, gegen O. gerichtet, nordöstlich von Dover, mit zwei Leuchttürmen. – Hier vom 11. Juni 1666 an viertägige Seeschlacht zwischen den Niederländern unter Ruyter und den Engländern unter Monk, worin erstere einen glänzenden Sieg davontrugen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 761.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika