Fuchsgrube [1]

[190] Fuchsgrube, eine im Feld in der Nähe von Gehöften angelegte Grube von ca. 2 m Tiefe und Durchmesser zum Fang der Füchse. In ihrer Mitte befindet[190] uch ein Pfahl mit Teller in gleicher Höhe mit der Erde, auf dem eine zahme Ente befestigt wird. Die Grube wird mit dünnem Reisig und Stroh leicht, aber vollkommen gedeckt. Die in der Nacht schreiende Ente lockt den Fuchs herbei, der beim Sprung nach diesem Raube durch die dünne Reisigdecke bricht und an den steilen Wänden der Grube nicht emporklettern kann.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 190-191.
Lizenz:
Faksimiles:
190 | 191
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika