Gates

[386] Gates (spr. gēts), Horatio, amerikan. General, geb. 1728 in England, gest. 10. April 1806 in New York, erwarb 1763 eine Plantage in Virginia, trat bei Ausbruch des Unabhängigkeitskriegs als General in die Dienste der Kolonien, erhielt 1777 den Befehl über die nördliche Armee und zwang 17. Okt. 1777 Bourgoyne zur Kapitulation von Saratoga. Obwohl er sich an den Ränken, Washington zu stürzen, beteiligt hatte, bekam er 1780 das Kommando der Südarmee, wurde aber nach der Niederlage bei Camden (16. Aug. 1780) abgesetzt. Nachdem er die Sklaven auf seiner Pflanzung freigelassen hatte, siedelte er nach New York über.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 386.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika